Tageszentrum Miteinander • Füreinander Meilen

thumb_up 80 gefällt
rate_review 1 Bewertungen
favorite 2 Favoriten
Dorfstrasse 94
8706 Meilen, Schweiz
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.

Tageszentrum Miteinander • Füreinander Meilen Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Seit 2003 besteht in Meilen bei Zürich (Schweiz) eine spezielle und experimentierfreudige Form eines Tageszentrums, in dem die ganze Woche ein freier Austausch über alle psychologischen Fragen gepflegt wird. Wir sprechen von einem Begegnungszentrum, in dem sich unterschiedlichste Menschen mit ihren Fragen zum Zusammenleben treffen, sich kennenlernen, an der Gemeinschaft freuen und sich bei anstehenden Herausforderungen im Leben gegenseitig unterstützen.

Gleichzeitig kann sich hier jede und jeder in Seminaren und Vorträgen zu den vielfältigen psychologischen Themen grundlegende Kenntnisse aneignen - theoretisch und praktisch. Insbesondere legen wir Wert darauf, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und Eltern, Lehrende und andere Erziehende in den schwierigen Erziehungsfragen zu unterstützen. Dabei ist es besonders wichtig, die innere unbewusste Logik verschiedener Auffälligkeiten zu erfassen. Deshalb nennen wir uns auch Bildungszentrum für Psychologie und Erziehung.

Es ist zudem möglich, eine gewisse Zeit ein- oder mehrmals wöchentlich an Gruppentherapien mit erfahrenen Psychotherapeuten teilzunehmen. Man kann sich darin schulen, sich in verschiedene Lebenswelten einzufühlen, andere genau zu verstehen, zu unterstützen und gegebenenfalls hinderliche Anteile an bewussten und nicht bewussten Lebenskonzeptionen zu hinterfragen und zu überwinden.

Alle Aktivitäten sind so angeleitet, dass die Teilnehmer nicht verstandene Gefühlslagen – ihre eigenen und die der anderen – kennen- und verstehen lernen können. So entsteht der Mut, diese kindlichen Lebens- und Beziehungsmuster zu überwinden und damit das Leben eigenständiger zu gestalten. Besonderen Wert legen wir auf die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls, wie es Alfred Adler genannt hat. Damit meinen wir die gefühlte Lebensanschauung, mit anderen selbstverständlich zu kooperieren, die anderen Menschen und das Gemeinwohl bei allen eigenen Zielen, eigenem Handeln, Denken und Fühlen einzubeziehen. Das bedeutet, sich den anderen Menschen nahe und verbunden zu fühlen.

Wir versuchen auch einen Forschungsbeitrag zur Frage zu leisten, welche Faktoren dazu beitragen, Grundmuster oder Schemata im sozialen Rahmen verändert zu können. Dazu haben verschiedene Teilnehmer oder psychologisch ausgebildete Fachleute in vielen Einzelbeispielen nachgezeichnet, wie die jeweilige Lebensmelodie entstanden ist und welche Faktoren bei einer Veränderung einer Lebensmelodie eine Rolle gespielt haben.

In unserem Tageszentrum treffen sich verschiedene Menschen: Solche, die Psychologie lernen wollen, sei es aus persönlichem Interesse oder weil sie ein Praktikum für eine Ausbildung absolvieren wollen; solche, die andere unterstützen wollen oder solche, die Hilfe brauchen. Da wir davon ausgehen, dass verschiedene psychische Symptome wie psychosomatische Leiden, verschiedene Verhaltensauffälligkeiten, genauso wie depressive Symptomatiken oder psychotische Entgleisungen grundsätzlich nachvollziehbar sind und einer inneren Psycho-Logik folgen, können wir - abgesehen von speziellen akuten Zuständen - psychologische Fragen miteinander besprechen, weil sie alle einfühlbar und in unterschiedlichem Masse auch jedem bekannt sind.

Auf diese Art und Weise praktizieren wir, was in der Fachwelt als Inklusion bezeichnet wird: Teilnehmer mit verschiedener psychischer Situation, Alter, Herkunft, sozialem und Bildungshintergrund, Berufssituation, Religion oder politischer oder weltanschaulicher Einstellung kommen miteinander in Austausch, helfen sich gegenseitig und bilden temporäre Gemeinschaften. Mit unseren Erfahrungen leisten wir einen Beitrag, wie Inklusion praktisch möglich ist.

Konkret sind unsere Räumlichkeiten für verschiedene Begegnungen von 8 Uhr bis am Abend geöffnet. Es finden täglich Gespräche bei Kaffee, Kochen und Mittagessen statt. In Lesegruppen wird psychologische Literatur besprochen. Täglich finden Seminare zu verschiedenen psychologischen Themen statt. Schüler und Jugendliche können wegen eines Time-Out zu uns kommen und erhalten Lernhilfe. Schüler, Lehrlinge und Studenten lernen in den Räumlichkeiten. Menschen in einer Krisensituation können bei uns täglich teilnehmen und je nach psychischer Situation auch beitragen. In Erziehungsgruppen können Eltern, Lehrer, Sozialarbeiter und andere Erziehende ihre Fragen besprechen, währenddem die Kinder betreut werden können. Je nach Situation der Teilnehmer werden die Aktivitäten darauf abgestimmt. Auf verschiedenen Ausflügen und sonstigen Abmachungen der Teilnehmer werden Freundschaften erweitert und vertieft und das soziale Zusammenleben gestärkt.

Bei unserer Vorgehensweise stützen wir uns vor allem auf die Theorie und Praxis in der Tradition der Individualpsychologie Alfred Adlers, der Bindungstheorie von John Bowlby, Mary Ainsworth, dem Ehepaar Grossmann, der sozialen Lerntheorien Albert Banduras, der Theorie der Lebensaufgaben von R. J. Havighurst, allgemein auf die Erfahrungen der Gruppenpsychotherapie, der Soziotherapie, der kognitiv-emotionalen Verhaltenstherapie sowie der Schematherapie . Im weiteren beziehen wir die Erkenntnisse über die Entwicklungsaufgaben im Leben, über die kritischen Lebensereignisse und über die emotionalen, kognitiven und sozialen Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit des Menschen mit ein, wie sie auch in der positiven Psychologie dargestellt werden. In diesem Sinn betrachten wir den Menschen ganzheitlich als Persönlichkeit, eingebunden in seinem kulturellen und sozialen Umfeld wie Familie und Partnerschaft, Arbeit und Schule, Freundschaften und Gesellschaft.

Dorfstrasse 94 Meilen

Öffnungszeiten
Montag:
10:00 - 16:30
Dienstag:
10:00 - 16:30
Mittwoch:
10:00 - 16:30
Donnerstag:
10:00 - 16:30
Freitag:
10:00 - 16:30
Telefonnummer
+41438440960
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
psychiater, psychologe, psychotherapeut

Tageszentrum Miteinander • Füreinander Meilen Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname