Stiftung Wohnraum für jüngere Behinderte

thumb_up 1251 gefällt
rate_review 8 Bewertungen
favorite 1 Favoriten
Alte Landstrasse 9
8942 Oberrieden, Schweiz
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.
Informationsanfrage

Stiftung Wohnraum für jüngere Behinderte Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Zweck

Die Stiftung WFJB bezweckt die Förderung von Wohn- und Betreuungsangeboten für jüngere erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung in der ganzen Schweiz.

Die Stiftung betreibt im Grossraum Zürich eigene Wohnhäuser. Diese sollen in Bezug auf die Bauweise und den Betrieb als Musterobjekte gelten. Sie werden laufend den neuesten Erkenntnissen im Betrieb von Wohninstitutionen für Menschen mit einer Behinderung angepasst.

Die Stiftung kann Liegenschaften erwerben, mieten, bauen oder umbauen. Für die Betriebsführung der fertig gestellten Objekte werden regionale Trägerschaften gesucht und errichtet.

Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Ziele und strebt keinen Gewinn an. Sie verhält sich politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung ist steuerbefreit und im Handelsregister eingetragen.

Die Stiftung stellt das vorhandene Wissen auch für Projekte Dritter zur Verfügung.

Im Stiftungsrat können die folgenden Gründungsorganisationen vertreten sein:

Schweizerischer Invalidenverband Procap
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
Fragile Zürich
Stiftung Cerebral für das gelähmte Kind
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt SUVA
Im Stiftungsrat sind Vertreterinnen und Vertreter der Gründerorganisationen sowie frei wählbare Personen vertreten.

Grundhaltung

Wir unterstützen und fördern Menschen, die von Geburt an oder als Folge einer neurologischen Erkrankung, eines Unfalls oder einer Hirnverletzung körperbehindert sind.

Wir bieten mit der Infrastruktur unserer Wohnhäuser ein Umfeld, das die Organisation und die Betreuung und Pflege rund um die Uhr ermöglicht.

Wir unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner, dass sie ihr Leben so eigenständig und selbst bestimmt wie möglich führen können, weil wir davon überzeugt sind, dass jeder Mensch sein Leben aktiv gestalten und Eigenverantwortung übernehmen will.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch seine Lebensqualität erhalten oder verbessern möchte, in dem er seine Fähigkeiten wahrnimmt, nutzt und entwickelt.

Wir nehmen die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner wahr und setzen ihr psychisches und physisches Wohlergehen ins Zentrum unseres Handelns.

Wir legen Wert auf die Achtung der Privatsphäre der Bewohnerinnen und Bewohner.

Wir fördern mit all unseren Möglichkeiten die Integration von Menschen mit einer Körperbehinderung in die Gesellschaft.

Wir befassen uns im Stiftungsrat und in der erweiterten Geschäftsleitung regelmässig mit strategischen Themen.

Zusammenleben und Zusammenarbeiten

Wir nehmen die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden ernst.

Wir begegnen uns mit Respekt und Toleranz. Die gegenseitige Wertschätzung ist uns wichtig.

Wir fördern die aktive Mitgestaltung des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens durch verschiedene Diskussionsgefässe. Wir erwarten von allen eine engagierte Teilnahme.

Wir führen die Mitarbeitenden partizipativ und zielorientiert.

Wir wählen Mitarbeitende, die sich menschlich und fachlich auszeichnen.

Wir fördern die Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen.

Wir nehmen Führung wahr, indem wir den Mitarbeitenden ein faires und klares Feedback geben und entgegennehmen.

Wir schulen und fördern unsere Mitarbeitenden durch in- und externe Fortbildungen.

Wir berücksichtigen in der täglichen Arbeit die individuellen Ressourcen und Kompetenzen der Mitarbeitenden und legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima.

Wir integrieren freiwillige Helfer und fördern ihre Mitarbeit.
Qualität

Wir wenden in den Wohnhäusern die vom Bundesamt für Sozialversicherung und vom Kanton Zürich anerkannten Qualitätsmanagementsysteme an. Externe Zertifizierungsstellen überprüfen regelmässig die Einhaltung der geforderten Qualitätsstandards. Wir erfüllen die Qualitätsstandards BSV/IV 2000 sowie ISO 9001:2008 und sind zertifiziert.

Wir sind eine lernende Organisation und integrieren laufend neue Erkenntnisse, Modelle und Praktiken, die für unsere Arbeit relevant sind.

Wir setzen unsere Mittel effizient ein und sorgen für Transparenz.

Wir halten die ethischen Standards bei der Mittelbeschaffung gemäss den Richtlinien von ZEWO ein und werden jährlich durch eine ausgewiesene Revisionsstelle kontrolliert.

Wir gestalten unsere Rechnungslegung nach den Bestimmungen von SWISS GAAP FER und sind von der Stiftung ZEWO zertifiziert.

Öffentlichkeit

Wir legen grossen Wert auf Transparenz. Dementsprechend informieren wir die Öffentlichkeit regelmässig über unser Handeln und die Anliegen von Menschen mit einer Körperbehinderung.

Wir engagieren uns mit unseren Erfahrungen und unserem Fachwissen in der Öffentlichkeit.

Wir arbeiten lokal, regional und national mit den entsprechenden Organisationen und freiwilligen Helferinnen und Helfern zusammen.

Umwelt

Wir tragen Sorge zur Umwelt.

Wir setzen eine fachgerechte und umweltschonende Trennung bei der Abfallentsorgung durch.

Wir nutzen alternative Energien und berücksichtigen bei Um- und Neubauten energiesparende Bauweisen.

Dieses Leitbild wurde vom Stiftungsrat anlässlich seiner Sitzung vom 16. November 2005 in Kraft gesetzt und am 20. Mai 2008, 19. Mai 2010, 27. Juni 2012 sowie am 30. Sept. 2013 leicht angepasst. Es wird spätestens nach drei Jahren wieder überprüft.

Oberrieden, 30. Sept. 2013

Alte Landstrasse 9 Oberrieden

Öffnungszeiten
Telefonnummer
+41447201922
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
flohmarkt, stiftung

Stiftung Wohnraum für jüngere Behinderte Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname