Bauverwaltung Eigenamt

thumb_up 186 gefällt
rate_review 2 Bewertungen
favorite 32 Favoriten
Pestalozzistrasse 10
5242 Birr, Schweiz
phone
Klicken Sie hier, um das Telefon anzuzeigen.
Informationsanfrage

Bauverwaltung Eigenamt Firmen Informationen

Allgemeine Informationen

Der Siedlungsursprung von Birr ist urkundlich nachgewiesen mit einem Kauf von Besitztum durch das Kloster Wettingen in der damaligen Ortschaft "Bire" im Jahre 1270. Im Konstanzer Steuerregister von 1371 wird Birr im Markenbuch des Bistums Konstanz als Filiale von Windisch, der grossen Urpfarrei des Eigenamtes, genannt. Das Eigenamt mit den Gemeinden Birr, Birrhard, Lupfig und Scherz gehörte zum Besitztum der Grafen von Habsburg, bevor das ganze Eigenamt 1411 dem Kloster Königsfelden zufiel. Mit der Eroberung des Aargaus durch die Berner 1415 endete die Oberherrschaft der Habsburger im Eigenamt. 1803 entstand als Folge der Französischen Revolution der heutige Kanton Aargau.

Die Ortsbürger von Birr haben folgende Hauptgeschlechter: Angliker, Bopp, Eichenberger, Frey, Gloor, Gysi, Mattenberger, Müller, Roth, Setz, Schoder und Wüst.

Birr war eine Wirkungsstätte von Johann Heinrich Pestalozzi. Diese Persönlichkeit hat als Pädagoge auf dem Neuhof in Birr (heute Berufsbildungsheim Neuhof) Massstäbe gesetzt mit weltweiter Ausstrahlung und Anerkennung. Der Japaner Prof. Dr. Arata Osada war ein begeisterter Anhänger von Johann Heinrich Pestalozzi und Verfechter seiner pädagogischen Theorien. Er widmete seine Schaffenskraft der Erforschung und Verbreitung der Philosophie von Johann Heinrich Pestalozzi in Japan. Seinem Wunsch entsprechend wurde die Asche von Arata Osada in der Nähe der Grabstätte Johann Heinrich Pestalozzis in Birr beigesetzt und an der Mauer der reformierten Kirche Birr eine Gedenktafel angebracht.

Im Januar 1871, während des deutsch-französischen Krieges, fanden ca. 85'000 Mann der französischen Bourbakiarmee in der neutralen Schweiz Zuflucht und Aufnahme. Im Frühjahr 1871 starben 22 französische Soldaten im Heilbad Schinznach, worauf ihnen Landsleute auf ihrer letzten Ruhestätte in Birr ein Denkmal widmeten. 1899 wurde es vom Elsässer Bildhauer Bartholdi in Form einer geflügelten Viktoria in Bronze ausgeführt. Derselbe Bildhauer hat auch die Freiheitsstatue im New Yorker Hafen geschaffen.

Das Bourbaki- und das Pestalozzidenkmal bilden mit der Gedenkstätte von Arata Osada und der reformierten Kirche das historische Zentrum unserer Gemeinde.

Pestalozzistrasse 10 Birr

Öffnungszeiten
Montag:
08:00 - 12:00
Dienstag:
08:00 - 12:00
Mittwoch:
08:00 - 12:00
Donnerstag:
08:00 - 12:00
Freitag:
07:00 - 14:00
Parkplatz
Die Firma hat einen Parkplatz.
Telefonnummer
+41564644370
Weblinks
Soziale Medien
Schlüsselwörter
behörde

Bauverwaltung Eigenamt Reviews & Ratings

How do you rate this company?

Sind Sie der Inhaber dieses Unternehmens? Wenn ja, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Profil Ihres Unternehmens zu aktualisieren, Produkte und Angebote hinzuzufügen und eine höhere Position in Suchmaschinen zu erreichen.

Eine ähnliche Seite für Ihr Unternehmen? Stelle sicher, dass jeder dich und dein Angebot finden kann. Erstellen Sie Ihre eigene Firmenseite auf Yoys - es ist einfach und unkompliziert!
Deine Firmenname